Die interdisziplinäre Ausstellung „Kryptomania. Die Verheißungen der Blockchain“ des Zeppelin Museums widmet sich der Blockchain-Technologie, die das Fundament der Kryptowährungen bildet.
In den letzten 15 Jahren haben Kryptowährungen einige Auf- und Abschwünge erlebt.
Die Ausstellung untersucht das Phänomen Krypto und blickt hinter die Oberfläche des Hypes.
Sie bringt Werke zeitgenössischer Künstler*innen zusammen, die aus unterschiedlichen Perspektiven die Potenziale, Risiken und gesellschaftspolitische Bedeutung…
…von Blockchain-Technologien reflektieren.
In Zusammenarbeit mit externen Partner*innen werden die zentralen Versprechen der Blockchain…
…Transparenz, Demokratisierung, Nachhaltigkeit, Freiheit, Vertrauen, Dezentralisierung und Reichtum – analysiert und kritisch eingeordnet.
Auch die Ausstellungsarchitektur greift den Netzwerkgedanken von Blockchain-Technologien auf.
Im Raum verteilt sind Knotenpunkte, die die Ausstellungsthemen vertiefen.
Durch den Austausch mit den Besucher*innen und Expert*innen entwickelt sich die lernende Ausstellung stetig weiter.